Die Bayerische bloggt: Hier auf umdenken.co erfahren Sie in News, Interviews, Homestories, Reportagen und Filmbeiträgen, warum wir als Versicherung mit Begeisterung umdenken.
Dieses war der vierte Streich: Max und Moritz über Screensharing in der Videoberatung
Bei Max und Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.
Zielgruppe Beamte: “Wir gehören seit jeher zu den führenden Anbietern”
In Deutschland gibt es immer mehr Beamte. Sie abzusichern, stellt Vermittler vor verschiedene Herausforderungen. Die Bayerische bietet darum neue Services an.
Leere Meere: Der große Fischschwund in der Nordsee
Die Folgen des Brexit zeigen sich unter Wasser: leergefischte Meere und immer noch fehlende Fischfangquoten. Umweltschützer warnen vor drastischen Folgen.
Daniel Regensburger: „Spare Dir Parship und kaufe ein E-Auto“
Daniel Regensburger und Uwe Mahrt erzählen, wie die Zusammenarbeit aussieht und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit im jeweiligen Privatleben einnimmt.
Dieses war der dritte Streich: Max und Moritz über Rechtsschutz- und KV-Zusatztarife
Bei Max und Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.
Schräge Verkaufsschlager: Das sind die Lockdown-Renner
Trampolin, Puzzle oder Erotikprodukte. Auf was können die Deutschen in Zeiten des Lockdowns nicht verzichten?
Dr. Herbert Schneidemann: Über die bayerische Reise in die Agilität
Dr. Herbert Schneidemann weiß, warum es arbeitstechnisch durchaus Sinn macht, los- und sich stattdessen auf etwas Neues einzulassen.
Dieses war der zweite Streich: Max und Moritz über Impfschäden in der Unfallversicherung
Bei Max & Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.
Maximilian Buddecke über den Zukunftscampus 2021: „Es wird heiß hergehen“
Der Countdown für den Zukunftscampus 2021der Bayerischen läuft. Maximilian Buddecke gibt im Interview Informationen zu Inhalten und Mehrwerten.
Dieses war der erste Streich: Max und Moritz klopfen der Branche auf den Busch
Bei Max & Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. Hier klopfen unsere Experten, Moritz Heilfort und Maximilian Buddecke, auf den Busch und teilen ihre ehrliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.
Karoline Viktoria Mielken: „Wir wollen keine Eintagsfliege sein“
Mit Karoline Viktoria Mielken, Spezialistin Biometrie die Bayerische, sprechen wir über Neuerungen und Produkte.
Auf dünnem Eis: E-Scooter werden im Winter zur Gefahr
1 570 mal krachte es im vergangenen Jahr in Deutschland, wenn Menschen auf E-Scootern unterwegs waren. Im Winter, wenn die Straßen glatt werden, können die schmalen Reifen zusätzlich zum Risiko werden. Wie sieht die rechtliche Situation aus, gibt es eine Winterreifenpflicht?
Maximilian Waizmann: „Zahnzusatztarife werden zum Einheitsbrei“
Laut Maximilian Weizmann, fällt es Laien zunehmend schwerer, Unterschiede in Zahnzusatztarifen zu erkennen. Die Gründe erläutert er im Interview.
Martin Gräfer: „Grundsätzlich ist bei uns jede Impfung versichert“
Das große Impfen hat begonnen. Doch wie kann man die Risiken einer Impfung versichern? Martin Gräfer klärt im Interview auf.
Investment Jour-Fix mit Holger Schröm und Jonas Kleinschmidt: Neue Anleger-Chancen in Asien
Was ist das RCEP? Welche Chancen bietet es Vermittlern und Kunden? Ein neues WebSeminar soll darüber aufklären.
Auf keinem Auge blind: Rechtstipps für Vermittler
Zwischen DSGVO und Bestandsverkauf gibt es viele juristische Fallen im Makleralltag. Welche Rechtstipps für Vermittler helfen dabei, sie zu umgehen?
Pascal Baumüller: „Ein verpflichtendes Modell halte ich für sinnvoll“
Das neue Jahr ist angebrochen. Welche Veränderungen kommen auf Vermittler und Kunden zu? Wir haben beim bAV-Experten Pascal Baumüller nachgefragt.
Das Klima im Wandel: Jeder Katastrophe wohnt auch eine Chance inne
Die Folgen des Klimawandels sind sichtbar: Stürme, Hochwasser, Waldbrände, vernichtete Lebensräume der Tiere. Es sind Beispiele für den gravierenden Schaden, den die Erderwärmung inzwischen angerichtet hat. Doch gibt es auch Chancen, die sich hierdurch bieten?
Nachhaltigkeit als Verantwortung: Die Bayerische erfüllt DNK-Kriterien
Auch im neuen Jahr bleibt Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Themen für Kunden. Die Bayerische übernimmt ebenfalls neue Verantwortung. Zum ersten Mal erfüllt sie den Deutschen Nachhaltigkeitskodex.
Versicherungsmarkt Afrika: Am Kap der digitalen Hoffnung
Afrika ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus? Welche Chancen gibt der Markt her?