Die Bayerische bloggt: Hier auf umdenken.co erfahren Sie in News, Interviews, Homestories, Reportagen und Filmbeiträgen, warum wir als Versicherung mit Begeisterung umdenken.
Versicherungsmarkt Afrika: Am Kap der digitalen Hoffnung
Afrika ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus? Welche Chancen gibt der Markt her?
Social Reset: Neue Influencer braucht das Land
Der Trend geht weg von oberflächlichen Influencern hin zu solchen, die wirklich etwas zu sagen haben. Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für Vermittler ist, sich hier optimal zu positionieren? Wir haben mit Prof. Andrea Kimpflinger gesprochen.
Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen: Oder doch die Fahrassistenz?
Sind Fahrassistenzen tatsächlich nur der Anfang in Richtung autonomes Fahren? Wie unterstützt der Kfz-Concierge, wenn es bis dahin doch zum Unfall kommt?
Leise rieselt der Schnee: Wenn das Dach unter der Last zusammenbricht
Schnee: Für viele sind die kleinen Eiskristalle Kunstwerke des Winters. In der Masse aber sind sie erdrückend. Wenn Dächer ächzend unter der Schneelast zusammenbrechen, stehen Hausbesitzer vor einem teuren Schaden.
Wertverluste durch Niedrigzinspolitik: Nachhaltige Investments helfen
Machen Deutsche sich aufgrund der Niedrigzinspolitik Sorgen um die Versorgung im Ruhestand? Was sagt eine Umfrage und warum ist Pangaea Life eine Lösung?
Jahresausblick 2021: Zwischen Zukunftscampus und Virtual Reality
Ein neues Jahr ist angebrochen. Für viele ein Grund zur Hoffnung, für andere eine Zeit der Aufarbeitung. Wie hat sich die Bayerische positioniert und womit können Vertriebspartner und Kunden im Jahr 2021 rechnen?
Richtig warm hier drin: Heizschäden mit ein paar wichtigen Tricks vermeiden
Fenster zu, Heizung auf? Sobald draußen die Minusgrade nur so purzeln, ziehen sich Menschen in ihre Wohnungen zurück. Und dort soll es möglichst warm und kuschelig sein. Dann die Fenster zu öffnen, fordert viel Überwindung. [...]
Heuer aber wirklich: So klappts mit den Neujahrsvorsätzen
Wer kennt es nicht: Neujahrsvorsätze halten oft nur wenige Wochen an. Doch diese einfachen Tipps helfen bei der Umsetzung.
P.S. ich liebe Dich: Mit dem Familienhörbuch Worte für die Ewigkeit schenken
Im Familienhörbuch kommen Menschen zu Wort, die ihre eigene Geschichte dokumentieren möchten. Die Bayerische unterstützt das spendenbasierte Projekt.
Zwei Fliegen mit einer Klatsche: Regional online Shoppen
Eine Alternative zum lokalen Shoppen: Onlineshopping. Warum nicht regionale Händler unterstützen und gleichzeitig vorsorgen?
Rockin’ around the Christmas tree: Der Jungmakler-Jahresrückblick
Die Jungmakler Franziska Zepf, Kay Rogalla und Ugur Ilhan sprechen in einer persönlichen Videobotschaft über das vergangene und das kommende Jahr.
Auf Händen tragen: Desinfektionsmittel für den Büroalltag
Desinfektionsmittel gibt es seit Beginn der Pandemie in zahlreichen Ausführungen. Wir berichten welche sich für den Büroalltag eignen.
Nachhaltige Investments: Umweltentlastung durch Soli-Entlastung
Millionen von Steuerzahlern profitieren von der kommenden Soli-Entlastung. Die Pangaea Life bietet ihnen die Möglichkeit, das frei werdende Geld anzulegen.
Startschuss für die Impfung: Bayerische versichert Impfrisiken
Die ersten Freiwilligen erhalten ihre Corona-Impfungen. Dabei kann es jedoch zu Komplikationen kommen. Die Bayerische versichert Impfrisiken.
Hier knallt’s für die Umwelt: Feuerwerk in der Silvesternacht
Die Silvesternacht wird in diesem Jahr anders gefeiert. Das übliche Feuerwerk fällt aus. Umweltorganisationen fordern schon lange neue Richtlinien.
Nettokongress 2021: „Viele Vermittler denken über andere Vergütungsmodelle nach“
Nettoprodukte werden immer beliebter. Allerdings trauen sich viele Vermittler noch nicht an sie heran. Der Netto Kongress der Nettowelt in Kooperation mit der Bayerischen soll ein Umdenken mit vorantreiben.
Martin Gräfer zu Gast bei EY FinTech & bEYond: Ein Perspektivwechsel
Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen, nimmt als Gast des Podcasts EY FinTech & bEYond aus dem Haus Ernst & Young, an einem Perspektivwechsel teil.
Pestizidbelastung und Transportwege: Umweltsünder Weihnachtsbaum?
Die große Nachfrage nach Weihnachtsbäumen wird trotz Lockdown gestillt. Dabei ist das Thema Weihnachtsbaum gar kein so unumstrittenes.
Andreas Buhre: “Friseurkunden brauchen gar nicht mehr weitersuchen.”
Welche Anforderungen haben Gewerbekunden an ihre Versicherung? Um das genauer herauszufinden, kooperiert die Bayerische mit Finanzchef 24.
Weihnachtsgrüße von den Löwen: Besinnliches Gebrüll
Nach einer kurzen aber nicht minder intensiven Saison geht es auch für die Löwen in die Winterpause. Vorher senden sie noch Weihnachtsgrüße an die Fans.