BU Kompetenz-Center / Praxistipps
Wie berechne ich die Versorgungslücke meines Kunden? Wie lauten die wichtigsten BU-Klauseln und worauf sollten Vermittler in der BU-Beratung achten? Wichtige Praxistipps für ihre qualifizierte Beratung erhalten Sie hier.
Von #jedervierte bis FIT21: Balanceakt mit der Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit: Wie funktioniert die Beratung? Welche rechtlichen Fallen warten auf Vermittler? Alle Details zur Berufsunfähigkeit.
Philip Wenzel, wird Corona einen Einfluss auf die BU haben?
Wie reagieren Gesellschaften in Sachen BU bisher auf das Virus? Und wie wirkt sich die Situation auf die Kunden aus? Darüber sprechen wir mit einem renommiertesten Spezialisten für Arbeitskraft-Absicherung in Deutschland.
FIT21: Fit und gesund bleiben im Home Office
Gerade jetzt sind Sport und gute Ernährung elementar. Deswegen hat die Bayerische die FIT21 Challenge ins Leben gerufen.
“Hier kann sich keiner verkriechen”
Am 05. Februar beginnt der Zukunftscampus 2020 der Bayerischen. Mit von der Partie wird der BU-Profi Guido Lehberg sein. Mit welchen Themen er auf dem Zukunftscampus aufwarten wird, hat er uns im Interview verraten.
„Alle Wege führen nach Rom“: Die (digitale) Reise zur BU-Versicherung
Ein Sprichwort, das bereits jahrhundertealt ist und dennoch kaum an Bedeutung verloren hat. Auch für die BU-Beratung. Wie das zusammengeht? Eine Studie von Heute und Morgen hat die Antwort.
Dienstunfähigkeitsversicherung: Welche Haftungsfallen bestehen für Versicherungsvermittler?
Welche rechtlichen Grundlagen müssen Makler in Sachen Dienstunfähigkeitsversicherung beachten? Ein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke.
An einem Strang: Drei Versicherer veranstalten Grundfähigkeiten Fachkongress
Ein Grundfähigkeiten Fachkongress, drei Gesellschaften, vier Städte, neun Experten. Was erwartet Vermittler bei den Veranstaltungen im Oktober?
Guido Lehberg: „Bei vielen Vermittlern ist ein falsches Bild entstanden“
Der BU-Profi spricht über die Grundfähigkeitenversicherung. Warum tun sich so viele Kollegen noch schwer mit dem Produkt? Und wo liegen die größten Missverständnisse?
Tipps vom Anwalt: Sollten Makler einen BU-Leistungsfall begleiten?
Sollten Makler selbst BU Leistungsfälle begleiten? Ist das Risiko zu hoch? Welche rechtliche Fallstricke lauern auf den Makler? Das erklärt Rechtsanwalt Jöhnke im Gastbeitrag.
Arbeitskraftsicherung: Zukunftscampus diskutiert Schutz der Grundfähigkeit
In einem Workshop zu Alternativen in der Arbeitskraftsicherung lernen Berater welche Absicherung zum Bedarf ihrer Kunden passt und welche Klauseln besonders relevant sind.
Der zweite Streich: Fragen zur Berufsunfähigkeit aus dem Netz
Die Deutschen stellen im Netz viele Fragen rund um die Berufsunfähigkeit. Wir haben die häufigsten gesammelt und lassen Profis antworten.
Berufsunfähigkeits-Versicherung: Das fragen die Nutzer im Netz
„Brauche ich überhaupt eine BU?“ oder „Welche Vorerkrankungen muss ich im Antrag erwähnen?“. Nicht nur in der persönlichen Beratung, auch im Netz sind die immer gleichen Fragen zu finden. Wir haben die häufigsten Fragen aus Online-Foren und Portalen selektiert und von Profis beantworten lassen.