Umweltfreundlicher Pioniergeist: Die Bayerische versichert E-Scooter
E-Scooter sind im Kommen. Um die zukünftige Versicherungspflicht bereits heute abzudecken, bringt die Bayerische eine Police für E-Scooter auf den Markt.
E-Scooter sind im Kommen. Um die zukünftige Versicherungspflicht bereits heute abzudecken, bringt die Bayerische eine Police für E-Scooter auf den Markt.
Auf die Hitzewelle folgten die Gewitter. Überschwemmungen, Hagel und Blitzgefahr gefährden die Sicherheit von Leben und Eigentum.
Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Versicherungsgruppe, zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem vergangenen Jahr: „Es war insgesamt ein gutes Geschäftsjahr", erklärte er bei der Pressekonferenz.
Zwei Monate bleiben, um sich DSGVO-konform aufzustellen. Was aber ist konkret zu beachten? Und wo finde ich Hilfe? Mit dieser Information umgehen Sie möglicherweise ein Bußgeld von bis zu 20 Millionen Euro.
Der Trend zum Teilen hat die Geschäftswelt längst erreicht. Warum also nicht das mittlerweile so beliebte Konzept auch für Restaurants nutzen? Ab in die Selbständigkeit: Funktionieren die Testwochen, funktioniert auch der eigene Laden?
I love you kostet 5,5 Milliarden Dollar. Wanna Cry innerhalb weniger Stunden 75.000 Dollar. Hacker verbreiten Viren sekundenschnell. Virenscanner sind schon lange kein Hindernis mehr. Wer zahlt, wenn ich den Virus unbemerkt weitergebe?
Es geht wieder los: Er steigt uns aufs Dach oder macht es sich unter der Motorhaube gemütlich! Sommerzeit ist Paarungszeit bei den Mardern. Für uns bedeutet das vor allem eines: Schäden am Auto oder Haus. Wer zahlt den Marder-Schaden?
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Dachstuhlbrände durch Blitzeinschläge. Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Häuser. Tief Paul fegte über viele Teile Deutschlands. Jetzt ist schnelle Hilfe entscheidend. Melden Sie die Schäden Ihrer Kunden unter unseren Service Nummern.
Die Koffer sind gepackt. Endlich geht es eine Woche ans Meer. Doch wer passt auf das Haus auf? Mit Smart Home behalten Sie die Kontrolle, egal wo Sie gerade Ihren Urlaub genießen.
Eingeschlagene Fenster. Beschädigte Geräte oder Fahrzeuge. Wenn Unternehmen Opfer von Vandalismus werden, drohen hohe Kosten und lange Betriebsausfälle. Wer zahlt den Schaden, wenn kein Täter ermittelt wird?