Zukunftscampus 2021: “Der Dialog ist wie das Salz in der Suppe”
2 Tage, 19 Experten, mehr als 1.700 Teilnehmer: Der Zukunftscampus 2021 der Bayerischen war trotz Umzug in den digitalen Raum ein voller Erfolg. Wir werfen einen Blick zurück.
2 Tage, 19 Experten, mehr als 1.700 Teilnehmer: Der Zukunftscampus 2021 der Bayerischen war trotz Umzug in den digitalen Raum ein voller Erfolg. Wir werfen einen Blick zurück.
Etwa zwei Drittel der Erde ist mit Wasser bedeckt, aber nur ein Bruchteil davon ist Trinkwasser. Dieses Ungleichgewicht machen sich Konzerne wie Nestlé zu Nutze und verwandeln Wasser in eine heiß gehandelte Ware.
Das große Impfen hat begonnen. Doch wie kann man die Risiken einer Impfung versichern? Martin Gräfer klärt im Interview auf.
Die Folgen des Klimawandels sind sichtbar: Stürme, Hochwasser, Waldbrände, vernichtete Lebensräume der Tiere. Es sind Beispiele für den gravierenden Schaden, den die Erderwärmung inzwischen angerichtet hat. Doch gibt es auch Chancen, die sich hierdurch bieten?
Samuel Koch wehrt sich im aktuellen Spot gegen Klischees von Menschen mit Einschränkungen und weist auf die Dringlichkeit einer Versicherung hin.
Was ist der User Feedback Day? Welche Handlungsempfehlungen erhält die Bayerische? Wir haben dazu mit IT-Consultant Anselm Binninger gesprochen.
Wie lange dauerte eine Regulierung bei Berufsunfähigkeit? Welche Faktoren verzögern sie am meisten? Diesen Fragen ist das Analysehaus Franke&Bornberg nachgegangen.
Auch beim Assekurata-Rating 2019 erhält die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung ein "sehr gut". Die Qualitätsnote geht somit zum fünften Mal in Folge an die Versicherungsgruppe die Bayerische.
Alexander Hemmelrath heißt der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G.. Neu im Gremium sind Peter M. Endres und Yasmin Weiß.
Der Bäcker ist existentiell wichtig für Bevölkerung und Wirtschaft. Aufgrund des besonderen Einsatzgebiets ist es für diese Berufsgruppe unverzichtbar, sich gegen bestimmte Gefahren abzusichern.