Online-Kongress: Digitales Marketing für Unternehmen und Unternehmer
Digitale Tipps, Tools & Prozesse aus der Praxis für die Praxis
Im Online-Kongress der Bayerischen berichteten acht Referenten der Branche über verschiedene Themenfelder und beantworteten folgende Fragen: Wie finde, erreiche und gewinne ich neue Kunden im Internet? Welche Tools und Methoden sorgen für mehr Sichtbarkeit und Relevanz? Wie funktioniert eine erfolgreiche Online-Beratung? Wie nutze ich Suchmaschinen und Social Media optimal? Und was habe ich als Unternehmer rechtlich zu beachten? Der Online-Kongress, welcher sich an Unternehmer und Unternehmen richtete, die stark auf Digitalisierung setzen wollen, war ein voller Erfolg. An zahlreichen Praxisbeispielen zeigten unsere Experten auf, wie Sie Ihren unternehmerischen Erfolg im Netz steigern können.



Die Vorträge on Demand
Begrüßung und Impulsvortrag
Maximilian Buddecke (die Bayerische) & Markus Hornung (IS2)
Kundengewinnung über Social Media / Erstellung von Kampagnen
Jan Wedler und Jannes Otte (JO/W)
Das Unternehmensblog: Das “Schweizer Taschenmesser” der digitalen Kommunikation
Dr. Rainer Demski (NewFinance GmbH)
Wie finden mich Kunden online?
Alexander Hacker (MaklerSEO)
Suchmaschinenmarketing – Tipps aus der Praxis
Michael Glorius (OMGlorius)
Rechtssicher im Onlinegeschäft
Björn Thorben M. Jöhnke (Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB)
die Bayerische: Welche Lösungen bieten wir Ihnen?
Maximilian Buddecke (die Bayerische)
Handouts "Digitales Marketing für Unternehmer und Unternehmen"
Downloadlink senden an:
Seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang März 2020 haben digitale Lösungen in allen Bereichen der Unternehmenskommunikation Hochkonjunktur. Die Kommunikation mit bestehenden und möglichen Kunden hat hier einen besonders großen Stellenwert. Von Marketing über Kundengewinnung und Vertrieb bis hin zu Serviceprozessen ist das Internet binnen kurzer Zeit zu einem noch viel zentraleren Medium geworden.
In unserem Online-Kongress möchten wir Gewerbetreibenden, Unternehmern und Unternehmen Hilfestellung anbieten. In kurzen Online-Sessions zeigen Experten aus dem Hause und dem Partner-Netzwerk der Bayerischen digitale Lösungen auf, die sich in unserem Verbund gerade jetzt, während der Corona-Zeit, besonders gut bewährt haben. Know-how aus erster Hand – aus unserer Praxis für Ihre Praxis.
Programmablauf
9.00 Uhr |
Digitalisierung als Chance verstehenCOVID-19 hat gezeigt: Digitale Lösungen können Unternehmen nicht nur in Krisenzeiten, sondern langfristig und nachhaltig helfen. Ob Home-Office, Webkonferenzen, E-Commerce oder digitale Kundenberatung: Wer den digitalen Fortschritt als Chance versteht, setzt auf Zukunft. Begrüßung und Impulsvortrag durch Maximilian Buddecke (die Bayerische) & Markus Hornung (IS2) |
9.45 Uhr | Pause |
10.00 Uhr |
Kundengewinnung über Social Media / Erstellung von KampagnenWie können Unternehmen – insbesondere in der Dienstleistungsbranche – ihren Umsatz über digitale Kanäle signifikant steigern? Wie können Direktansprache und Empfehlungsmarketing und Beratungsprozesse digitalisierst und ausgebaut werden? Und wie kann neues Vertriebspotenzial bei Bestands- und Neukunden insbesondere über Soziale Medien generiert werden? Der Vortrag von Jan Wedler und Jannes Otte gibt Antworten auf diese spannenden Fragen. Jan Wedler, JO|W Beratung |
11:30 Uhr | Pause |
11.45 Uhr |
Das Unternehmensblog: Das “Schweizer Taschenmesser” der digitalen KommunikationNeben der Website und dem Engagement in Social Media ein eigenes Blog betreiben? Lohnt sich dieser Aufwand? Welche Prozesse können dadurch vereinfacht oder unterstützt werden, auf welche Unternehmensziele zahlt es ein? In seinem Vortrag zeigt Dr. Rainer Demski, Mitgründer und Chefredakteur bei NewFinance, Praxisbeispiele für erfolgreiches Blog- und Content Marketing aus diversen Projekten. Dr. Rainer Demski, NewFinance Mediengesellschaft mbH |
12.45 Uhr | Pause |
13.15 Uhr |
Wie finden mich Kunden online?Suchmaschinenoptimierung (SEO) zählt zu den klassischen und zugleich dynamischsten Disziplinen im Online Marketing-Mix. Der Run auf die besten Platzierungen bei Google & Co. hat nie an Relevanz verloren. Alexander Hacker hat in vielen Jahren das SEO-Handwerk speziell für Dienstleistungsberufe perfektioniert und gewährt in seinem Vortrag tiefe wie praxisorientierte Blicke in die SEO-Küche. Alexander Hacker, MaklerSEO |
14.15 Uhr | Pause |
14.30 Uhr |
Suchmaschinenmarketing – Tipps aus der PraxisNeben der Optimierung für Suchmaschinen spielt für viele Unternehmen auch das Marketing, also das Buchen von Werbeanzeigen im Suchnetzwerk, eine wichtige Rolle. Michael Glorius verfügt in diesem Bereich über langjährige Praxiserfahrung und zeigt, wie und mit welchen Formaten Sie das Beste aus Ihrer Suchmaschinenwerbung herausholen können. Michael Glorius, KVoptimal GmbH |
15.30 Uhr | Pause |
15.45 Uhr |
Rechtssicher im OnlinegeschäftNeben den technischen und inhaltlichen Fragen birgt das Online-Geschäft auch viele rechtliche Herausforderungen. Ob Datenschutz, Fernabsatzgesetz oder Urheberrecht: Wer Geschäftsprozesse im Netz abbilden will, sollte auch juristisch auf der sicheren Seite sein. Der Vortrag von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke gibt hier viele Hilfestellungen speziell für den Mittelstand. RA Björn Thorben M. Jöhnke, Kanzlei Jöhnke & Reichow |
16.30 Uhr |
Verabschiedung die Bayerische: Welche Lösungen bieten wir Ihnen? |
Seminarziele und -inhalte
Seminarziele |
|
Trainer | Maximilian Buddecke, Markus Hornung, Dr. Rainer Demski, Björn Thorben M. Jöhnke, Jan Wedler, Jannes Otte, Alexander Hacker, Michael Glorius |
Methode | Online-Seminar, Präsentation, Online-Diskussion und Fragerunde |