Auf keinem Auge blind: Rechtstipps für Vermittler
Zwischen DSGVO und Bestandsverkauf gibt es viele juristische Fallen im Makleralltag. Welche Rechtstipps für Vermittler helfen dabei, sie zu umgehen?
Zwischen DSGVO und Bestandsverkauf gibt es viele juristische Fallen im Makleralltag. Welche Rechtstipps für Vermittler helfen dabei, sie zu umgehen?
Im Interview verrät Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke, der Kanzlei Jöhnke & Reichow, rechtliche Grundlagen der E-Mailnutzung.
Der Zukunftscampus geht 2020 in die nächste Runde. Mit dabei: Der Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow. In seiner Keynote geht er auf rechtliche Veränderungen in 2020 ein.
Was besagen die Urteile? Sind Cookies überhaupt noch erlaubt? Und was müssen Website-Betreiber jetzt tun? Wir haben mit dem Rechtsanwalt und Datenschutzexperten Björn Thorben M. Jöhnke von gesprochen.
Cloud-Dienste werden immer beliebter. Allerdings müssen Makler einige rechtliche Details beachten. Welche das sind, weiß Björn Thorben M. Jöhnke.
Was ist E-Mail-Marketing? Wann ist es Vermittlern erlaubt, ihren Kunden Marketing-Mails zu schicken? Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke klärt auf.
Was ist die ePrivacy-Verordnung? Worauf müssen Vermittler sich einstellen? Wir haben beim Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke nachgefragt.
Zu der Party kommt wohl niemand freiwillig. Trotzdem gibt es wichtige Neuigkeiten für Vermittler rund um die Themen Abmahnungen und Bußgeldbescheide.
Trotz DSGVO wollen Kunden wollen mit ihrem Makler über WhatsApp kommunizieren. Bisher war das datenschutzrechtlich bedenklich. Was ändert die neue Business App?
Die DSGVO trat in Kraft. Zurückgeblieben: Zweifel. Damit will die Bayerische und Andreas Sutter, zertifizierter Datenschutzbeauftragter, aufräumen.