Andreas Buhre: “Friseurkunden brauchen gar nicht mehr weitersuchen.”
Welche Anforderungen haben Gewerbekunden an ihre Versicherung? Um das genauer herauszufinden, kooperiert die Bayerische mit Finanzchef 24.
Welche Anforderungen haben Gewerbekunden an ihre Versicherung? Um das genauer herauszufinden, kooperiert die Bayerische mit Finanzchef 24.
Corona macht erfinderisch. Wir zeigen einige Unternehmen, deren Umstellung die neue Norm ist. Doch wie nachhaltig sind die Neuerungen tatsächlich?
Die Liste von möglichen Gründen für eine Betriebsunterbrechung ist lang und vielfältig. Jedoch haben sie eins gemeinsam: einen potenziell gefährlichen, finanziellen Schaden für das Unternehmen.
Ein großer Cyberangriff gegen die Hotelkette Marriott betrifft potenziell die Daten von bis zu 500 Millionen Kunden. Das zeigt: Cybersicherheit bleibt ein Thema. Genau wie die richtige Cyberversicherung.
Einbruch, Vandalismus, Überflutung: Diverse Risiken können die Existenz eines Bestatters gefährden. Welchen Versicherungsschutz braucht dieses Gewerbe?
Mit welchen Risiken sind Gemüse- und Obsthändler tagtäglich in ihrem Gewerbe konfrontiert? Und wie sichern sie sich richtig dagegen ab? Mehr hier.
Restaurantbesitzer sind im Alltag einem hohen Gefahrenrisiko ausgesetzt. Ohne Versicherungsschutz können Schäden die eigene Existenz bedrohen. Und die der Mitarbeiter.
Der Bäcker ist existentiell wichtig für Bevölkerung und Wirtschaft. Aufgrund des besonderen Einsatzgebiets ist es für diese Berufsgruppe unverzichtbar, sich gegen bestimmte Gefahren abzusichern.
Die Zahlen der Attacken und der Opfer von Cybercrime nehmen zu. Diese Maßnahmen und Verhaltensweisen schützen Ihre Unternehmerdaten!
Die schlechte Sicherheitslage ist ein Problem für Deutschlands Logistikbranche. Mehrere Milliarden Euro kosten Ladungsdiebstähle die Volkswirtschaft. Deswegen ist Absicherung wichtig.