Fünfstern-Zeichen für die Bayerische: IVFP beleuchtet BU-Tarife
Das IVFP veröffentlicht ein neues BU-Rating. Wie schneidet die Bayerische dabei ab? Alle Details zum neuen BU-Rating vom IVFP.
Das IVFP veröffentlicht ein neues BU-Rating. Wie schneidet die Bayerische dabei ab? Alle Details zum neuen BU-Rating vom IVFP.
Ursprünglich war die Basisrente speziell für Selbstständige angedacht. Allerdings können auch andere Zielgruppen von ihr profitieren. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Vorteile dieser Gruppen untersucht.
Das IVFP untersucht zum Jahreswechsel BU-Tarife. Mit dabei: die Bayerische. Welches Ergebnis erzielte unsere BU im Rating?
Wie lief 2019 für die nachhaltige Tochter der Bayerischen, Pangaea Life? Welche Investments tätigte der Fonds? Welches Ergebnis erzielte er? Was ist in Zukunft geplant? Geschäftsführer Uwe Mahrt im Interview.
Wie sind die Versicherer in Sachen Riester-Rente aufgestellt? Wie sieht es mit Rendite und Transparenz aus? Das IVFP geht dem in einem neuen Riester-Rating auf den Grund.
In einem neuen Rating hat das IVFP untersucht, was eine gute betriebliche Altersvorsorge ausmacht und welcher Versicherer den besten Tarif auf dem Markt anbietet.
Die neue Umfrage aus den AssCompact-TRENDS wollte von unabhängigen Vermittlern wissen: Wer ist Euer bevorzugter Riester-Anbieter? Hier ist das Ergebnis.
In der dunklen Jahreszeit weit verbreitet: Die Winterdepression. Aber wenn sie nicht mehr verschwindet? Für den Fall der Fälle ist Absicherung wichtig.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) hat bereits zum siebten Mal bAV-Direktversicherungen unter die Lupe genommen. Auch zwei Tarife der Bayerischen erhalten Top-Noten.