Mit Hashtags und Shaky-Cam gegen das Vermittlersterben
Gegen das Vermittlersterben und für mehr neue und junge Talente ruft die GDV die "Werde#Insurancer"-Kampagne ins Leben. Mehr Infos hier.
Gegen das Vermittlersterben und für mehr neue und junge Talente ruft die GDV die "Werde#Insurancer"-Kampagne ins Leben. Mehr Infos hier.
Die Generation Z strömt auf den Arbeitsmarkt. Und mit ihnen ein grundlegend neuer Beratungsbedarf. Welche Eigenheiten prägt die Zielgruppe und worauf gilt es für Makler zu achten?
Fitnesstrainer sind hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Und ultimativ auf ihre Grundfähigkeiten angewiesen. Deshalb brauchen sie speziellen Schutz.
Weil die Berufsunfähigkeitsversicherung für viele Kunden unerreichbar ist, muss eine Alternative her. Zum Beispiel die Grundfähigkeitsversicherung.
Ein neuer Lehrgang schult Vermittler rund um das Thema nachhaltige Versicherungen. Warum lohnt sich das für die Teilnehmer?
Was macht die Zielgruppe digitale Nomaden so interessant? Und wo liegen die Herausforderungen? Darüber haben wir mit Bastian Kunkel gesprochen.
Wie tickt diese Berufsgruppe? Was macht sie aus? Ein Blogger erklärt im Interview, worauf es ihm in Sachen Versicherung und Ansprache ankommt.
Handwerker können ihre Arbeitskraft nur schwerlich versichern. Die BU ist teuer und manchmal gar nicht erreichbar. Der neue ExistenzPlan der Bayerischen bietet die Lösung.
Mit welchen Risiken sind Gemüse- und Obsthändler tagtäglich in ihrem Gewerbe konfrontiert? Und wie sichern sie sich richtig dagegen ab? Mehr hier.
Eigentlich lebt es sich als Student doch ganz risikofrei. Oder etwa doch nicht? Ein paar Hinweise dazu, wo das Risiko lauert und wie man sich davor schützt.